Foto Karin Lehmann
Technische Daten | |
Typ | S15k |
Konstrukteur | Jakob Spalinger |
Konstruktionsjahr | 1934 |
Baujahr | 1944 |
Spannweite | 14,6 Meter |
Gewicht | 125 Kg |
Sitzplätze | 1 |
Anzahl produzierter Flugzeuge | 20 Stk. |
Das Spalinger S15k wurde 1934 von Jakob Spalinger konstruiert. Es war seine erste Konstruktion mit Knickflügeln. Gesamthaft wurden 20 Stk. gebaut. Unser HB-449 wurde zusammen mit dem Schwesternflugzeug HB-450 während des 2. Weltkrieges bei der Firma Isler in Brugg gebaut und 1950 nach Belgien exportiert.
Im Juli 2015 konnte die Stiftung das schöne Flugzeug wieder in die Schweiz zurück holen. Es ist das einzige noch lufttüchtige Exemplar dieses Flugzeugtyps.
Text Thomas Fessler
von Daniel Steffen